
BYE BYE
Liebe Kletter:innen, Wir werden unsere Zusammenarbeit mit dem Urban Sports Club (USC) ab dem 14. Mai 2021 beenden. Wieso, weshalb, warum und was bedeutet das für euch? Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, lange intern diskutiert, mit vielen von euch gesprochen und das Für und Wider abgewogen. Letztendlich mussten wir feststellen, dass die

Willkommen zurück
Nach über 4 monatiger Schließzeit und kaltem Kletterentzug, freuen wir uns euch ab 06. März in unserem Klettergarten begrüßen zu können. Wir öffnen vorerst nur den Außenbereich und halten uns damit an die Senatsvorgaben zur Ausübung von Individualsportarten im Freien. Um das Outdoor-Kletterangebot aufrecht erhalten zu können, sind wir auf eure Mithilfe und die Einhaltung

LOCKDOWN 2.0
LOCKDOWN-CALM DOWNDie gute Nachricht zuerst: 👍🏽Wir haben bis einschließlich Sonntag (01.11.) unter den bekannten Regelungen geöffnet (Maske auf, immer und überall!). Jetzt die weniger gute:🗝Ab Montag schließen wir für mindestens 4 Wochen. Diese bundesweite Maßnahme gilt vorerst vom 02. bis 30. November u.a für sämtliche Sportstätten. 📢Sollte es diesbezüglich Neuigkeiten geben, informieren wir euch natürlich.

Preisanpassung
Liebe Kletter*innen,wir sagen es gerade heraus, ab dem 02. November gibt es eine Preisanpassung um einen Euro. Wir können verstehen, dass solche Veränderungen bei einigen Unmut auslösen, daher möchten die Hintergründe erläutern. Zum einen steigen die laufenden Kosten für Strom, Wasser und Gas kontinuierlich. Das stellst du vermutlich selbst alljährlich fest. Eine Kletterhalle verbraucht davon

Frische Fotos
Nachdem du diese Woche schon unser neues Logo erblickt hast, gibt es noch mehr visuelle Neuigkeiten. Ab dem 05.09.2020 zeigen wir die Ausstellung “Equality-Tanzsport– Momente” im Magic Mountain. Was Tanzen und Klettern gemein haben? Sehr viel mehr als nur Bewegung! Neben Vertrauen, Präzession und Ausdauer ist es die Leidenschaft und Begeisterung am gemeinsamen Erleben. Viel

MAGIC MOUNTAIN 2.0
Wir freuen uns riesig euch heute MAGIC MOUNTAIN im neuen Design präsentieren zu können. Nachdem sich bereits vieles zum Positiven in unserer Halle verändert hat, wurde es Zeit dies auch äußerlich sichtbar zu machen. Gemeinsam mit Studio Adhoc haben wir eine klare, beständige und transparente Gestaltung gewählt, die fortan unsere Kletterhalle und die damit verbundenen

OHM statt Sandsack
Ab sofort heißt es “Goodbye Sandsack”. Wir haben die unpraktischen und nicht sonderlich sicheren Zusatzgewichte aus dem Magic Mountain verbannt. Aber keine Sorge, es gibt eine sehr gute und sicherere Alternative. Bei größeren Gewichtsunterschieden empfehlen wir euch die Verwendung des OHM. Das OHM ist ein Vorschaltwiderstand zur Erhöhung der Seilreibung. Er funktioniert für Toprope und

Magic Mountain Routenstatistik
Neue Routen sind für einige Kletterer*innen Fluch und für andere Segen. Kommt die Lieblingstour ab, dann ist es wohl eher Fluch. Bin ich diese Tour gar nicht mal so gerne geklettert, ist es wohl eher Segen. Hab ich mein Projekt noch nicht geschafft, dann ist es sicher Fluch. Und warte ich sehnsüchtig mal auf ein

Kletterhalle öffnet ab 02.Juni
Es ist soweit! Ab Dienstag, 02. Juni können wir die Kletterhalle wieder öffnen. Über 110 frische indoor und outdoor Routen warten schon sehnlichst darauf von dir getestet zu werden. Natürlich gelten, wie überall besondere Bestimmungen. Dazu mehr im Text. Ab dem 02.06. kannst du wieder im drinnen und draußen bei uns klettern. Voraussetzung ist das

Fingerfood
Nach 9 Wochen Schließung ziehen wir Bilanz: Auf einmal stand das Geschäft still, die Einnahmen brachen weg, während die Kosten voll weiterliefen. Selbst wenn Zahlungen teilweise gestundet werden können, türmen sich die ausstehenden Schulden als großer Berg vor uns auf. Wo wir uns auch umhören, überall die gleiche Situation. Sowohl bei befreundeten Kletter- und Boulderhallen

Wiedereröffnung / Reopening
English Version below. Ab 15.05.2020 öffnen wir unseren Klettergarten. Wir freuen uns euch wieder begrüßen zu können und gemeinsam in die Klettersaison zu starten. Natürlich gibt es einige Vorkehrungen zu beachten, die den Kletterspaß aber nicht allzu sehr trüben sollten. Denn hauptsächlich geht es um eines: Endlich wieder KLETTERN! Das Klettern wird ausschließlich im Außenbereich möglich sein.

Wir brauchen dich!
Wie gerne würden wir dir eine frühlings-fröhliche Nachricht schicken, von den ersten Sonnenstrahlen im Klettergarten berichten und uns gemeinsam mit dir auf die nahende Felssaison freuen. Doch die allgegenwärtigen Meldungen zur Ausbreitung des Corona Virus lassen sich nicht einfach ausblenden. Innerhalb kürzester Zeit steht unser aller Leben Kopf – sowohl im privaten als auch im

Wir schließen bis auf weiteres auf Anordnung vom 15.03. bis 19.04.20 den Betrieb
-Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert- Liebe Klettergäste, aufgrund der “Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV) schließen wir ab dem 15.03. bis voraussichtlich zum 19.04.20 die Kletterhalle. Alle Kurse in diesem Zeitraum sind abgesagt. Wir werden uns dazu mit jedem, der einen Kurs in dem Zeitraum

Wusstest du schon…
Wir möchten unseren Kindern einen lebenswerten Planeten hinterlassen. Deshalb setzen wir alles daran unternehmerische Entscheidungen nachhaltig zu treffen und unsere Kletterhalle umweltfreundlich, fair und offen zu gestalten. Wie das praktisch aussieht, zeigen wir dir hier: Ein wichtiges Thema in Sachen Nachhaltigkeit ist Energie. Wir beziehen Ökostrom und Ökogas von unserem Partner Polarstern. Der Strom kommt

Kletterunfall
Liebe Kletterinnen und Kletterer, Als Magic Mountain möchten wir unsere Kletterleidenschaft mit euch teilen, Wissen vermitteln und gemeinsam spannende Routen erklimmen. Dabei steht Sicherheit an erster Stelle und wir hoffen fortwährend, dass schwerwiegende Unfälle ausbleiben. In dieser Woche jedoch kam es zu einem Bodensturz aus voller Höhe. Die genauen Umstände sind noch unklar. Bekannt ist nur, dass

Klettern 2.0 – Für deine Sicherheit
Als Kletterhalle Magic Mountain möchten wir die größtmögliche Sicherheit beim Klettern gewährleisten. Daher haben wir uns entschlossen ab dem 01.01.2021 HMS, Tuber und Achter nicht mehr als Sicherungsmethoden bzw. Sicherungsgeräte zuzulassen. Damit möchten wir niemanden ausschließen, sondern folgenschwere Unfälle verhindern. Wir orientieren uns dabei an aktuellen Unfallforschungen und den Anforderungen des modernen Indoor-Sportkletterns. In Kletterhallen kommen

Kletterhallen Unfallstatistik
Zum vierten Mal haben der Kletterhallenverband KLEVER e.V. und der DAV ihre gemeinsame Unfallstatistik veröffentlicht. Eins vorweg, Klettern ist ein sehr sicherer Sport, solange alle Beteiligten mit voller Aufmerksamkeit und aktuellem Wissen ausgestattet sind. Für die Kletterhallen Unfallstatistik 2018 wurden alle in diesem Jahr erfassten Unfälle verzeichnet, die einen Rettungsdiensteinsatz erforderten. Wir können annehmen, dass

Magic Masters 2019
Auch dieses Jahr finden die Magic Masters statt. Am 16.11.19 kannst du mit dabei sein. Weitere Infos zum Wettkampf zu Programm und Anmeldung findest du hier: Anmeldung. Supportet by: #Edelrid #Globetrotter #Clifbar #Climbingfincamallorca #Newseed

Vortrag: Alpensolo von Ana Zirner
Sechzig Tage und Nächte unter freiem Himmel – 31.10.2019 um 20:00 “Berge bedeuten für Ana Zirner Freiheit. Doch der engagierten Regisseurin bleibt zu selten Zeit für ihre Passion. Deshalb beschließt sie, allen Ballast abzustreifen und allein von Ost nach West die Alpen zu überqueren. Nur mit einem 35-Liter-Rucksack bepackt, begibt sie sich auf ihre selbst

Techniktraining – einfach besser klettern
Wer träumt nicht davon besser zu klettern, den nächsten Griff spielend zu erreichen, genügend Kraft zu haben und sich elegant dem Top zu nähern. Allein ist es ab einem gewissen Punkt meist schwierig sich merklich zu verbessern. Das merst du zumeist daran, dass du in einem Schwierigkeitsgrad festzustecken scheinst. Gedanken wie “Mir fehlt ganz einfach
Recent Comments