Liebe Kletter:innen, Wir werden unsere Zusammenarbeit mit dem Urban Sports Club (USC) ab dem 14. Mai 2021 beenden. Wieso, weshalb, warum und was bedeutet das für euch? Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, lange intern diskutiert, mit vielen von euch gesprochen und das Für und Wider abgewogen. Letztendlich mussten wir feststellen, dass die
Nach über 4 monatiger Schließzeit und kaltem Kletterentzug, freuen wir uns euch ab 06. März in unserem Klettergarten begrüßen zu können. Wir öffnen vorerst nur den Außenbereich und halten uns damit an die Senatsvorgaben zur Ausübung von Individualsportarten im Freien. Um das Outdoor-Kletterangebot aufrecht erhalten zu können, sind wir auf eure Mithilfe und die Einhaltung
LOCKDOWN-CALM DOWNDie gute Nachricht zuerst: 👍🏽Wir haben bis einschließlich Sonntag (01.11.) unter den bekannten Regelungen geöffnet (Maske auf, immer und überall!). Jetzt die weniger gute:🗝Ab Montag schließen wir für mindestens 4 Wochen. Diese bundesweite Maßnahme gilt vorerst vom 02. bis 30. November u.a für sämtliche Sportstätten. 📢Sollte es diesbezüglich Neuigkeiten geben, informieren wir euch natürlich.
Liebe Kletter*innen,wir sagen es gerade heraus, ab dem 02. November gibt es eine Preisanpassung um einen Euro. Wir können verstehen, dass solche Veränderungen bei einigen Unmut auslösen, daher möchten die Hintergründe erläutern. Zum einen steigen die laufenden Kosten für Strom, Wasser und Gas kontinuierlich. Das stellst du vermutlich selbst alljährlich fest. Eine Kletterhalle verbraucht davon
Nachdem du diese Woche schon unser neues Logo erblickt hast, gibt es noch mehr visuelle Neuigkeiten. Ab dem 05.09.2020 zeigen wir die Ausstellung “Equality-Tanzsport– Momente” im Magic Mountain. Was Tanzen und Klettern gemein haben? Sehr viel mehr als nur Bewegung! Neben Vertrauen, Präzession und Ausdauer ist es die Leidenschaft und Begeisterung am gemeinsamen Erleben. Viel
Wir freuen uns riesig euch heute MAGIC MOUNTAIN im neuen Design präsentieren zu können. Nachdem sich bereits vieles zum Positiven in unserer Halle verändert hat, wurde es Zeit dies auch äußerlich sichtbar zu machen. Gemeinsam mit Studio Adhoc haben wir eine klare, beständige und transparente Gestaltung gewählt, die fortan unsere Kletterhalle und die damit verbundenen
Ab sofort heißt es “Goodbye Sandsack”. Wir haben die unpraktischen und nicht sonderlich sicheren Zusatzgewichte aus dem Magic Mountain verbannt. Aber keine Sorge, es gibt eine sehr gute und sicherere Alternative. Bei größeren Gewichtsunterschieden empfehlen wir euch die Verwendung des OHM. Das OHM ist ein Vorschaltwiderstand zur Erhöhung der Seilreibung. Er funktioniert für Toprope und