Neue Fotoausstellung – Mehr als nur Bergselfies
Ruhe, Ursprünglichkeit und schroffe Anmut – die Natur vermag unseren rastlosen Alltag zu durchbrechen. In den Bergen fühlen wir uns frei und achtsam im Moment. Wir nehmen die Umgebung bewusst wahr, sehen die Sonne auf- und untergehen, fühlen Wind und Regen auf der Haut und stellen uns existenziellen Herausforderungen.
Innehalten, durchatmen, sich selbst spüren – auch Niklas Müller zieht es hinaus. Auf Gipfeln und in der Natur findet er nicht nur Entspannung, sonder auch stimmungsvolle Motive. So brach der gebürtige Schwarzwälder nach dem Abitur zu mehreren Reisen auf. Dabei gelangen ihm ausdrucksstarke Fotoaufnahmen entlegener Orte.
Es folgten Designstudien in Mainz und Berlin. Doch der Ruf der Berge verstummte nicht, vielmehr lockte er nach Innsbruck in die Nähe der Gipfel.
Ab dem 12.07.2019 kannst du die Ausstellung im Magic Mountain Berlin sehen.
Weitere Infos unter: Niklas-mueller(at)live.de
Instagram.com/niklas.christopher.mueller
Parasol Peak – Berge und Musik
Berge und Musik? Auf den ersten Blick haben das massive Gestein und die filigranen Töne nicht viel gemeinsam.
Doch wenn man das Glücksgefühl eines Gipfelaufstiegs, die atemberaubende Aussicht und die Erhabenheit der Natur zu konservieren vermag, dann entsteht etwas ganz Besonderes.
Genau das ist die Idee von Musiker und Klangkünstler Manu Delago. Gemeinsam mit sechs weiteren Musikern begibt sich der gebürtige Tiroler auf eine Bergexpedition durch die Alpen. Die Natur wird dabei zum Klanghintergrund, die Musiker zu Bergsteigern und immer mit dabei: die eigenen Instrumente auf dem Rücken. Auf verschiedenen Höhenlagen entstehen so während einer Woche 8 Musikaufnahmen. Parasol Peak – einzigartig, kraftvoll und leise. Und genau richtig für einen entspannten Sommerurlaub. Viel Spaß beim Hören und Sehen des Videos.
- Veröffentlicht in Kunst