Kletterhalle öffnet ab 02.Juni
Es ist soweit! Ab Dienstag, 02. Juni können wir die Kletterhalle wieder öffnen. Über 110 frische indoor und outdoor Routen warten schon sehnlichst darauf von dir getestet zu werden. Natürlich gelten, wie überall besondere Bestimmungen. Dazu mehr im Text.
Ab dem 02.06. kannst du wieder im drinnen und draußen bei uns klettern. Voraussetzung ist das VORHERIGE Buchen von Zeitslots. Die Buchung erfolgt (ab 30.Mai) über unsere Webseite. Dort wählst du zwischen Toprope und Vorstieg und suchst dir deinen Kletterslot aus. Wir bitten dich möglichst direkt online zu bezahlen, um Verzögerungen vor Ort zu vermeiden.
Am Klettertag kommst du möglichst bereits in Klettersachen in die Kletterhalle. Sollte es zu Wartezeiten kommen, halte bitte den Mindestabstand ein. Bei Betreten der Kletterhalle desinfiziere dir bitte die Hände am Haupteingang. Danach geht’s zum Check-In an die Rezeption. Anschließend kannst du dein Gepäck im Umkleideraum (Spind) einschließen. Die Umkleiden dürfen nur von maximal 5 Personen gleichzeitig betreten werden und wir bitten darin um das Tragen eines Mundschutzes. Die Bäder dürfen nur von einer Person betreten werden. Warte also bitte, wenn sich noch jemand darin befindet.
Wasch dir vor und nach dem Klettern bitte die Hände! Wir empfehlen dir Verwendung von Flüssigchalk.
Die Wandbereiche sind durch Tape gekennzeichnet, auch die Laufrichtung. Bitte halte 3m Abstand zu benachbarten Seilschaften und klettert nicht direkt nebeneinander.
Im Fitnessbereich sind einzelne Geräte abgesperrt um besagte 3m Abstand zu garantieren, bitte halte dich daran.
Die Duschen und der Saunabereich sind weiterhin GESCHLOSSEN.
Equipment kannst du übrigens ab Öffnung der Kletterhalle wieder ausleihen. Natürlich sorgen wir auch hier für Desinfektion.
Kurse finden noch NICHT wieder statt. Wir halten dich diesbezüglich auf dem Laufenden.
Im Cafébereich bieten wir Getränke und ausschließlich verpackte Snacks.
- Veröffentlicht in Änderungen, Café, Kurse, News
Fingerfood
Nach 9 Wochen Schließung ziehen wir Bilanz: Auf einmal stand das Geschäft still, die Einnahmen brachen weg, während die Kosten voll weiterliefen. Selbst wenn Zahlungen teilweise gestundet werden können, türmen sich die ausstehenden Schulden als großer Berg vor uns auf. Wo wir uns auch umhören, überall die gleiche Situation. Sowohl bei befreundeten Kletter- und Boulderhallen deutschlandweit als auch bei unseren Kunden und Freunden, die selbstständig sind oder eigene Unternehmen führen. Wie sollen wir alle wieder in die schwarzen Zahlen kommen? Geld, welches wir für die nächsten Jahre schon fest eingeplant hatten. Für neue Griffe, den Teppich, die Bouldermatte, die Sauna, neue Sitzgelegenheiten, einen festen Grillplatz und ein familienfreundlich gestalteter Saunagarten mit Slackline, Hängematten und Sandkasten. Alles Projekte, die wir auf die lange Bank schieben müssen. Aber wenn es nur Projekte verschieben wäre. Die offenen “precorona” Posten müssen auch noch bezahlt werden. Ebenso wichtig sind uns unsere Mitarbeiter*innen. Von heute auf morgen keinen Lohn mehr zu erhalten bzw. auf Kurzarbeit gesetzt zu werden, stellt auch sie vor Existenzängste und Frust. Aber wir lassen niemanden hängen, sondern versuchen für jede*n von ihnen einen Kompromis zu finden. Haben sie doch jahrelang ihr Bestes für unsere Kletterhalle gegeben.
Existenziell
Und dann sind da noch die Kletterer und Kletterinnen. Was für manche Essen und Schlafen ist, ist für uns nunmal das Klettern – existentiell. Was essen für unseren Mund ist, sind Griffe für unsere Hände – eben Fingerfood. Auch wenn Hornhaut und krumme Zehen im Allgemeinen nicht als besonders anziehend empfunden werden, zeugen sie doch von dem Leiden und den vielen Stunden harter Arbeit eine 5, 6, 7, 8, 9 oder Schwereres durchzusteigen. Sie geben uns in dem Moment, in dem wir das Top ohne einen Sturz erreichen, das Gefühl alles schaffen zu können. Vielleicht unbesiegbar zu sein, die Stärksten zu sein, eben zu dieser besonderen Bevölkerungsgruppe zu gehören, die sich konspirierend versteht, sobald jemand ruft: “Allez!”, “Venga!” “Fingerloch, Schulterzug, durchkreuzen und dann den Dyno an die Leiste und voll bis zum Sloper durchblockieren!” bzw. “Ich hab den OnSight ver*****, bin aus dem Hook gerutscht und hatte keine Power mehr auf dem rechten Crimp.” Wie sollen wir auch nur eine Woche ohne Klettern auskommen. Aber genau das versteht auch nur ein Kletterer.
Dankeschön an euch und unser Team
Glücklich waren diejenigen, die die in Berlin vorhandenen Möglichkeiten (legal/illegal) genutzt haben. Wobei wir uns hier mit der Befürwortung illegaler Aktivitäten zurückhalten. Oder besonders gesegnet, die unter uns, die in einer Kletter- oder Boulderhalle arbeiten “mussten”. Wir haben die Zeit nicht ungenutzt verstreichen lassen, auch wenn unsere Stimmung aufgrund der ernsten Situation und der immer noch vorhandenen Insolvenzbedrohung einen Tiefpunkt erreicht hatte. In einem kleinen Team haben wir nach allen Regeln der Hygiene- und Abstandskunst Grifferegale gebaut, Stauraum geschaffen, T-Nuts gewechselt, Routen abgeschraubt, Griffe gereinigt und sortiert, die Wand gewartet, Umlenker getauscht, die Fliesenfugen ausgebessert uvm. Allein bis heute sind dabei 95 neue Routen indoor und outdoor entstanden. D.h., dass mit der Wiedereröffnung der Innenanlage viele neue Routen auf euch warten. Und hier müssen wir einfach auch mal Danke sagen: Danke an die wenigen Mitarbeiter, die sich hier die Finger wundgeschufftet, Routen gesetzt, getestet, feinjustiert und geschaffen haben mit Namen wie “Fingerfood”, “Allee der Coronauten” oder “kreuzzügig”. Danke an euch Kunden, die ihr uns die Treue gehalten und Gutscheine gekauft habt, um zu mindest immer noch etwas Liquidität zu generieren und danke an euch für die Geduld und dass ihr gleich zu Beginn mit der Öffnung des Klettergartens wieder da wart und damit dem Unternehmen ein erstes, kleines Startkapital in die Hand drückt, was wir jetzt dringend nötig haben. Wenn ihr uns immer noch weiter unterstützen wollt, dann bitten wir euch um eines. Bitte teilt es mit all euren Freunden: “Magic Mountain hat wieder geöffnet! Kommt rum und genießt den Flow des niemals aufhörenden Aufstiegs bis zum Top und wieder zurück. Und nochmal! Bis die Arme schlaff sind und die Finger streiken.” Auch wenn wir aktuell noch keine Kurse anbieten können. Wir bitte daher an dieser Stelle die Kunden, deren Kurse noch immer ausstehen, wie z.B. Kidstrainings usw., weiterhin um Geduld und Nachsicht. Wir müssen die offiziellen Auflagen einhalten, um auch unseren Beitrag zur Eindämmung zu leisten. Sobald es die Situation hergibt, werden wir wieder sofort Kurse anbieten.
Bis dahin freuen wir uns euch bald wieder mit Sloper, Fingerloch und Leiste glücklich machen zu dürfen.
Euer MM Team
Wiedereröffnung / Reopening
English Version below.
Ab 15.05.2020 öffnen wir unseren Klettergarten. Wir freuen uns euch wieder begrüßen zu können und gemeinsam in die Klettersaison zu starten. Natürlich gibt es einige Vorkehrungen zu beachten, die den Kletterspaß aber nicht allzu sehr trüben sollten. Denn hauptsächlich geht es um eines: Endlich wieder KLETTERN!
Das Klettern wird ausschließlich im Außenbereich möglich sein. Dafür buchst du vorher für dich und deine*n Kletterpartner*in online einen 2h-Zeitslot* unter www.magicmountain.de/preise und zahlst möglichst direkt kontaktlos. Buchungen sind ausschließlich für 2 Personen (2er Seilschaft) möglich.
Am Klettertag kommt ihr dann bereits umgezogen in Klettersachen zum Magic Mountain (der gesamte Innenbereich einschl. Umkleidekabinen, Duschen, Toiletten und Sauna ist geschlossen).
Der Einlass erfolgt außen über den Parkplatz. Bitte haltet auch beim Check-in 2 m Abstand von anderen Personen. Seid bitte pünktlich, da es nicht möglich ist die gebuchte Zeit nachträglich zu verlängern.
Am Check-In findet ihr auch die Desinfektionsspender für die Hände. Verwendet zusätzlich flüssig Chalk vor dem Klettern.
Beim Klettern gilt ebenfalls die Abstandsregelung, also klettert nicht direkt neben einer anderen Seilschaft. Zudem gilt eine Personenbeschränkung für die jeweiligen Kletterbereiche, die dort direkt gekennzeichnet ist..
Wenn eure Kletterzeit vorüber ist, verlasst den Klettergarten selbstständig, damit es nicht zu Wartezeiten kommt.
Wir bitten euch die Regelungen zu beachten und zu respektieren, denn nur so ist der Kletterbetrieb momentan möglich. Danke und bis bald, wir freuen uns nun mit euch gemeinsam in die Sommersaison starten zu können. Alle Neuigkeiten erfahrt ihr immer über unsere social media Kanäle, die Webseite und unseren Newsletter.
Die vorerst aktuellen Öffnungszeiten: 09:30-22:30 Uhr
*Die Zeitslots stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung, da sich höchstens 30 Personen im Klettergarten aufhalten dürfen.
Reopening
Save the date! We open our outdoor climbing walls on Friday, 15th May. The reopening will require careful behavior of each and every one. We ask you to follow the guidelines as well as the instructions of our staff.
The climbing space is limited to our outdoor area . It will therefore be mandatory to book a time slot* for you and your climbing partner in advance . Booking via www.magicmountain.de/preise (please choose “Vorstieg” (lead) or “Top Rope”).
You climbing day:
Please come already wearing your climbing clothes since the entire indoor area is closed (including changing rooms,bathrooms and sauna).
The entrance is through the parking site. Please be on time cause we can’t extend your climbing time slot.
Right next to the check in you find the disinfectant dispenser for your hands.
Please mind the distancing regulations when entering the climbing area. There are numbers on the climbing walls showing the maximum number of climbers for each section.
We ask you to leave the climbing garden by yourself as soon as your booked time slot is over.
Please follow the requirements, it’s the only way to open the climbing garden at the moment.
Best regards, we are looking forward to seeing you again!
*The number of time slots is limited since there is a maximum of 30 persons allowed in the outdoor area
- Veröffentlicht in Änderungen, News, Safety